Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Berufsausübungsgemeinschaft Katrin Dransfeld und Dr. Kathrin Lembke GbR
Allerbeeksring 57, 21266 Jesteburg

Telefon: 04183 / 7 9369650
E-Mail: info@praxis-augenglueck.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafterinnen: Katrin Dransfeld, Dr. Kathrin Lembke

2. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nach den gesetzlichen Vorschriften nicht bestellt. Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an info@praxis-augenglueck.de (Postanschrift wie oben, Zusatz „An den Datenschutzverantwortlichen“).

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach Maßgabe der DSGVO, des BDSG und weiterer einschlägiger Vorschriften, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website verarbeitet unser Hosting-Dienstleister automatisch: besuchte Seite/Datei, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Quelle/Referrer, Browsertyp/-version, Betriebssystem, IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, soweit möglich).

Zweck: Betrieb, Sicherheit und Stabilität der Website, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: i. d. R. 14 Tage.
Empfänger: Hosting-Dienstleister (Auftragsverarbeitung).

5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Post

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-durchführung) bzw. lit. f DSGVO (Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

6. Online-Terminbuchung über arzt-direkt.de

Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Service „arzt-direkt“ der Zollsoft GmbH, Ernst-Haeckel-Platz 5, 07745 Jena. Wenn Sie den Buchungslink nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Versicherungsstatus, gewünschter Termin) auf der Plattform verarbeitet, um Ihren Terminwunsch zu übermitteln und zu verwalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen im Rahmen der medizinischen Behandlung).
Empfänger: Zollsoft GmbH (Auftragsverarbeitung).
Weitere Informationen: Datenschutz bei arzt-direkt.

7. Bewerbungen

Wenn Sie sich bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.
Speicherdauer: spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine längeren gesetzlichen Pflichten bestehen oder Sie eingewilligt haben.
Sicherheit: Für eine verschlüsselte Übermittlung sprechen Sie uns bitte vorab per E-Mail an.

8. Social-Media-Präsenzen

Wir unterhalten Profile bei folgenden Plattformen: Facebook, Instagram. Bei Besuch unserer Profile gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Die Verarbeitung kann in gemeinsamer Verantwortung i. S. d. Art. 26 DSGVO erfolgen.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft.

Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig für uns ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover – www.lfd.niedersachsen.de.

10. Sicherheit

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Daten bei der Übertragung zu schützen.

11. Webanalyse mit Matomo

Diese Website verwendet den Open-Source-Webanalysedienst Matomo, der ausschließlich auf Servern unseres technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben wird. Die Verarbeitung erfolgt vollständig innerhalb der Europäischen Union und unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den deutschen Datenschutzgesetzen. Das eingesetzte System ist konform mit den Vorgaben des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Es bestehen keine Verbindungen zu anderen Analysetools oder externen Tracking-Diensten.

Matomo ist so konfiguriert, dass keine Cookies gesetzt werden und kein Browser-Fingerprinting stattfindet. Die Erfassung erfolgt ausschließlich auf Basis einer temporären, anonymen Sitzungs-ID, die beim Schließen des Browsers oder nach Ablauf der Sitzung automatisch verfällt. Darüber hinaus werden IP-Adressen sofort nach Erfassung vollständig anonymisiert, sodass ein Personenbezug ausgeschlossen ist. In unserem System wird die IP-Adresse auf 0.0.0.0 gesetzt (Beispiel: 192.168.1.123 → 0.0.0.0). Eine Rückrechnung oder Zuordnung zu einzelnen Personen ist technisch unmöglich.

Die so gewonnenen vollständig anonymen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken (z. B. zur Auswertung, welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden oder aus welchen Regionen die Besucher kommen). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder ein Tracking über verschiedene Websites hinweg erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da ein legitimes Interesse an einer datenschutzfreundlichen Analyse des Nutzerverhaltens besteht, um das Online-Angebot zu optimieren. Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, entfällt die Pflicht zur vorherigen Einwilligung.

Speicherdauer
Die vollständig anonymisierten Statistikdaten werden maximal 13 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu erkennen, und anschließend automatisch gelöscht.

Widerspruchsmöglichkeit
Da keine personenbezogenen Daten erhoben werden, ist ein Widerspruch technisch nicht erforderlich. Falls Sie dennoch nicht möchten, dass Ihr Besuch erfasst wird, können Sie die „Do Not Track“-Funktion Ihres Browsers aktivieren. Das System respektiert dieses Signal und erfasst dann keinerlei Daten zu Ihrem Besuch.